Was ist kallisto (mythologie)?

Kallisto (griechisch Καλλιστώ, „die Schönste“) ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Sie war eine Nymphe und eine Begleiterin der Jagdgöttin <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Artemis">Artemis</a>.

  • Abstammung: Kallisto war entweder die Tochter des Lykaon, des Königs von Arkadien, oder des Nykteus oder des Keteus.

  • Vergewaltigung durch Zeus: Der mächtige Gott <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zeus">Zeus</a> begehrte Kallisto und verführte sie entweder durch Verkleidung als Artemis oder in seiner wahren Gestalt.

  • Schwangerschaft und Entdeckung: Durch die Begegnung mit Zeus wurde Kallisto schwanger. Ihre Schwangerschaft wurde entdeckt, entweder als sie mit Artemis und ihren Gefährtinnen badete, oder als Artemis' Zorn sich bei einem gemeinsamen Jagdausflug offenbarte.

  • Verwandlung in einen Bären: Als Strafe für den Bruch ihres Keuschheitsgelübdes wurde Kallisto von Artemis in einen Bären verwandelt. In anderen Versionen wurde sie von Zeus' eifersüchtiger Ehefrau <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hera">Hera</a> in einen Bären verwandelt.

  • Arkas: Kallisto gebar einen Sohn namens Arkas. Arkas wurde von Maia, der Mutter des Hermes, gerettet und aufgezogen.

  • Tragisches Wiedersehen und Sternbild: Jahre später traf Arkas unwissentlich seine Mutter, die noch immer in Bärengestalt war. Arkas wollte sie töten, doch Zeus verhinderte dies, indem er sowohl Kallisto (als Großer Bär, Ursa Major) als auch Arkas (als Kleiner Bär, Ursa Minor) in Sternbilder verwandelte. Hera war über diese Ehrung erzürnt und bewirkte, dass die beiden Sternbilder niemals im Ozean baden durften (weshalb sie in unseren Breiten zirkumpolar sind und nie untergehen).